Vision
Wir wollen
- dass das Haus Grüner Markt zu einem lebendigen produktiven Ort der Begegnung wachsen kann
- Kooperationen nach aussen: gute Beziehungen zu den Gewerbetreibenden und anderen innovativen Wohnformen und der ganzen Welt
- Kooperationen nach Innen: einfaches Tauschen, Teilen und Nutzen, und viele interessante Interaktionen im Haus und im Quartier
Mission
- Wir schaffen, finden und pflegen Kooperationen im und um den Grünen Markt
- wir fördern lokales Wirtschaften durch Kooperationen und Vernetzung mit lokalen Betrieben
- Teilen ist mehr: wir fördern und unterstützen das Tauschen und Teilen von Dingen, Wissen und Können
- wir unterstützen die Initiativen von Kooperationspartner*innen um unser Leben in und um den Grünen Markt lebendig zu halten
- wir fördern ein gutes, nachhaltiges, wertschätzendes Miteinander im Quartier. Das wirkt sich positiv und bereichernd auf die Lebensqualität aller aus die im Quartier leben und damit in Kontakt kommen.
- Wir fühlen uns dafür verantwortlich, dass die Regeln nach denen wir leben wollen, auch in den Kooperationen eingehalten werden
Kernaufgaben
- Schnittstellenfunktion zwischen Gewerbetreibenden, Machhalle und BewohnerInnen im GM
- die AG Kooperationen nimmt am Leitungskreis Gewerbe teil und vertritt dort die Interessen der Bewohner*innen des Grünen Marktes und informiert andererseits die Bewohner*innen über neue Entwicklungen beim Gewerbe.
- Synergien mit Gewerbe schaffen
- Auslotung möglicher Synergien zwischen den Bewohner*innen und Gewerbetreibenden des Grünen Marktes (Lieferanten für Food Coop, Co Creation und Nutzung von Büroinfrastruktur…)
- Regeln für die Koexistenz von Gewerbe und Wohnen
- Erhebung der Bedürfnisse und Etablierung von Regeln für ein kooperatives und rücksichtsvolles Miteinander der unterschiedlichen Nutzungen im Haus.
- Food Coop
- Aufbau einer Food Coop im Grünen Markt in Vernetzung mit dem Quartier und der Machhalle.
- Vehicle Sharing
- Entwicklung und Aufbau eines Car- und Vehicle Sharing im Grünen Markt
- Teilen
- Etablierung und Organisation der Sharing Idee in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens im Grünen Markt (Bibliothek, Haushaltsgeräte, Werkstatt ….)
- Vernetzung des Grünen Marktes im Grätzl
- Die lokale Produktion im Grünen Markt soll möglichst lokale Abnehmer im Grätzl finden. Ebenso wollen wir andere produzierende Betriebe aus der direkten Umgebung in unser lokales Wirtschaftsnetzwerk einbeziehen.
- Hostelo
- Unterstützung der Untergruppe Hostelo